Umzug in die zukunft

Die Grafik zeigt eine Illustration von einer Menschenparade, die einen Koffer und ein Banner mit der Aufschrift "Umzug in die Zukunft" tragen. Im Hintergrund ist das Karlsruher Schloss zu sehen.

Ein voller ErfolG!

Vielen Dank an alle Mitwirkende!

 Statement bei der Finissage der interaktiven Ausstellung "Umzug in die Zukunft" im Badischen Landesmuseum.
Statement bei der Finissage der interaktiven Ausstellung "Umzug in die Zukunft" im Badischen Landesmuseum.

Wie es zum Umzug in die Zukunft  kam und was dies mit der Idee einer Zukunftsweltstadt Karlsruhe zu tun hat, lässt sich hier rausfinden:


Impressionen und Dokumentation


Bilder von der Wandelparade


Video von der Wandelparade


Der Film zum Film (inkl. der Paradenperformance vor dem Schloss)

Kleiner Pressespiegel

 Beitrag in KA-News

BNN-Artikel vom 22.08.2024

Dokufilm von "Welcome to the Reset of the Real"

Selbst die Schlosslichtspiele werben schon mit uns!

Weitere Infos zum Filmbeitrag bei den Schlosslichspielen gibt es hier auf der Webseite Zukunftsweltstadt.de

Ein Aufruf zum Mitmachen!

Kommt mit, wir ziehen um in eine gute und nachhaltige Zukunft!

Die Zeiten und Weltenlagen rufen danach, dass Gutes passiert. Lasst uns metaphorisch die Koffer packen und auf  Reise begeben in eine schöne, wünschenswerte, nachhaltige  Zukunft. Eine Lebenswelt in der Gerechtigkeit, sozialer Zusammenhalt, Klima- und Umweltschutz, Diversität, Ressourcenschonung und eine menschenfreundliche Wirtschaft normal sind. 

 

Eine Zukunft, in der wir sinnerfüllt gut leben und dabei ganz selbstverständlich auf Mitwelt, Umwelt und Nachwelt achten: Eine Kultur der Nachhaltigkeit! 


Programm

Die Grafik zeigt eine Illustration einer Musiker-Parade, die sich dem Umzug in die Zukunft in Karlsruhe anschließen.

Los geht’s am Samstag, 17.8.2024 ab 16 Uhr: Alle, die Mut und Lust auf Zukunft haben, laufen in einer bunten Wandelparade vom Festplatz zum Karlsruher Schloss. Dort entsteht eine Station Zukunft, mit einem Markt der Möglichkeiten, einem Barcamp und einem gemeinsamen Picknick. Zum Abschluss wird es einen künstlerischen Filmbeitrag bei den Schlosslichtspielen geben. 

 

Mitmachen

Jede:r kann beim Umzug helfen! Egal ob klein oder groß, alle sind willkommen! 

... als Umziehende und Zuschauende kannst du bei den verschiedenen Aktionen des Umzugs dabei sein! (am besten sogar bei allen ;))

... als Umzugshelfer:in in Form einer Organisation: Begleite nicht nur den Umzug von außerhalb, sondern werde Teil des Ganzen! Mit eigenem Wagen oder Aktionen beim Markt der Möglichkeiten!

Mitwirkende Organisationen

Die Grafik zeigt die Logos der Karlsruher Organisationen, die beim Umzug in die Zukunft helfen.

 

Hier findest du alle beteiligten Umzugshelfenden! Und es werden täglich mehr!

 

Verantwortlich für die Parade (16.00-17.30Uhr): Wandelwirken e.V.

 

Verantwortlich für Station Zukunft und den Go-Motion Film (17.30-21.15Uhr): Karlsruher Transformationszentrum am ITAS, KIT

 



Die Vorbereitungen sind in den letzten Zügen für den Umzug

Wir hatten ein sehr schönes Bastelwochende im Circus Maccaroni!  Mit am Start werden sein:  Die 10 Meter Raupe Kapitalismus Immersatt (weitere Träger:innen willkommen, es braucht insgesamt 9 Personen, by the way: es braucht außerdem noch 13 Order:innen),  der QZ-Flausenvogel aka Umzugs-Phönix bekommt aktuell sein Federkleid, ein Geothermiekraftwerk, ein Data Lake samt guter Datenkrake,  das weltgrößte Hebammenhörrohr zur Geburtststunde der neuen Kultur, das Wandelwirken-Kollektivlabyrinth und viele KARLA-Infowägen....und natürlich der ominös omniprösente rote Koffer, ein Mülleimer und ein Wunschbaum und drückt die Daumen, dass die TRANSFORMIERBAR noch auf Räder kommt.

Musik und Performance also on the way, während der Wandelparade!


Und weil es so schön war,  hier ein paar Impressionen von unserem Stand bei DAS FEST. 

Es sind 60 Schirme für den Umzug gebastelt worden!

Wie es zum Umzug in die Zukunft kam und was dies mit der Idee einer Zukunftsweltstadt Karlsruhe zu  tun hat: